Das Heilsame im Körper

Ein Weg für mehr Gesundheit und Wohlbefinden

 

 Auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden begeben wir uns auf eine Reise in den Körper.

Der Körper ist der Tempel der Seele. In ihm befindet sich alles Wissen. Er ist das Tor zur Weisheit der Menschheit und der Evolution. Er speichert alles Erlebte.

Auch wenn der Körper erschütternde Erfahrungen abkapselt und diese Bereiche sich schmerzhaft, in Form von Krankheit oder Beschwerden zeigen, besitzt er gleichzeitig das Wissen und die Fähigkeit zur Transformation.

Das bedeutet, in ihm gibt es einen heilen Samen, das Heilsame in uns. Diesen Samen  wollen wir entdecken, nähren und wachsen lassen.

Auf unserer Reise laden wir Ressourcen ein, deren tiefe Wirkung nun zur Entfaltung kommen kann. Der Körper findet so seinen eigenen Weg sich auszudrücken.

Ein Ausdruck des Körpers ist Präsenz, das einfache und bewusste Sein, getragen durch unseren Atem, unsere Gedanken und Erfahrungen. In Stimme, Sprache und Handlung öffnet sich die Seele über den Körper in die Welt.

Welche Gedanken wandern immer wieder nervenzehrend durch den Geist, sind längst überfällig und dürfen gewandelt werden? Und wie wirken Heilsätze?

Fragen, denen wir uns zuwenden wollen.

Verwicklungen im Familiensystem beeinflussen den Menschen auf allen Ebenen über Generationen hinweg. Intensiv Erlebtes wird abgespeichert und weitergegeben, vererbt. Dazu gehören bestimmte Verhaltens - und  Ausdrucksweisen ebenso wie außerordentliche Fähigkeiten und leider auch Krankheiten oder schweres Schicksal.

Wir wollen das Nährende und Wohltuende zu uns nehmen, um es zu ehren und zu vertiefen.

Krankheit und schweres Schicksal dürfen  Erlösung und Wandlung erfahren.

Der Tempel Körper und seine ihm innewohnende Seele öffnen sich dann dem Leben stabiler, klarer und mutiger und vor allem mit mehr Lebensfreude. Wir gehen zuversichtlicher und gelassener mit Herausforderungen um, da uns ein größeres Potential an Lösungsmöglichkeiten zur Verfügung steht.

Dies ist eine Reise zu dem heilsamen Schatz in uns. Dabei begegnen wir neuen Aspekten unseres Selbst. Selbstliebe, Schöpferkraft und Regulationsfähigkeit werden bewusster und intensiver erfahren.

 

Infoabende:

22.Oktober, 6. und 21.November, 9.Dezember 2025

19.Januar., 10.und 25.Februar., 5.März 2026

19 Uhr

 

Termine 2026:

 

14./15. März       

Essenzielle Grundlagen

 

25./26. April         

Ressourcen, Stabilität, Sicherheit

 

6./7. Juni          

Ton und Stimme, heilsame Gedanken und Sätze  

 

29./30. August     

Körperarbeit; Belastungen lösen, Potentiale des Körpers erkennen und nutzen

 

10./11. Oktober    

Diaphragmen; Körperräumen begegnen und verstehen

 

21./22. November

Verwicklungen in Familiensystemen lösen, Verbundenheit und Freiheit ermöglichen.

 

                      Sa.,10 -18 Uhr

                      So.,10 -17 Uhr

 

 

                    

 

 

Selbst - Liebe

Ein Ritual zur Weihnachtszeit

 

 Wenn du dir das Geschenk der Selbst-Liebe schenken könntest, wie wäre das für dich und für dein Umfeld?

 

Samstag, 20.12.2025

16-19 Uhr

 

Anmeldung bei Familienaufstellung unter : " Anmeldung"

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Weihnachtsrituals für die Mutter

Wie wir im Kontakt mit der Mutter inneren Frieden und Gesundheit finden können

 

 

 In vielen alten Kulturen besaßen die Frauen ein Gespür für die Kräfte der Natur, den Jahreszeiten, den Pflanzen, ihren Körpern. Das ermöglichte ihnen, die Menschen in Herausforderungen zu unterstützen, ihre Gesundheit und damit die Gemeinschaft zu pflegen. Aus diesem allumfassenden Sein zu schöpfen und in einer Kraft zu leben, die uns heute verborgen scheint, jedoch nicht verschwunden ist, war ihre Gabe.

 

Den schöpferischen Aspekt der Frau und Mutter möchte ich an diesem Abend  in den Mittelpunkt stellen.

Eine Frau kann Mutter sein von unterschiedlichsten Kindern, wie Glück, Liebe, Mitgefühl, einem inneren Reichtum von Frieden und Genügsamkeit, von  Zugewandtheit oder Lösungskompetenz, von Wohlwollen und Freude.

Darüber hinaus ist sie Schöpferin und  Mutter von Klängen,  Farben, Geschichten und Bewegung - von einfachem da sein als weiblicher Mensch.

 

 Ich möchte uns einladen, Kontakt aufzunehmen zu den rein mütterlichen Aspekten, die sich in uns zeigen.

Möglicher Weise braucht es zuvor die Anerkennung des Schmerzes, den unsere Mütter, Großmütter, Urgroßmütter erlebt haben. Auch er ist ein Teil ihres und unseren Seins.

Diesem Schmerz wollen wir Raum für die Möglichkeit zur Erlösung und Transformation  geben.

 

In tiefer Dankbarkeit vor der Großen Mutter, von der wir Liebe und Wohlwollen empfangen, wollen wir das zarte Band der Verbundenheit wirken und fühlbar und ihre Liebe und ihr Wohlwollen in uns und für uns selbst  lebendig werden lassen.

 

Dann kann das geboren werden, was persönlich sinnhaft  ist und Herz hat.

 

 

Samstag, 21.12.2024

16-19 Uhr